navigation

Informationsfilme

zu verschiedenen Aspekten des Mammographie-Screening-Programms

Brustkrebs

Frau Prof. Dr. Siegmann-Luz, Leiterin des Referenzzentrums Mammographie Berlin, erläutert in diesem Video die Entstehung des Brustkrebs, Häufigkeit und die Heilungschancen von Brustkrebs.

Dieser Inhalt wird bei YouTube gehostet. Wenn Sie diesen Inhalt aufrufen, wird Ihre IP-Adresse zu YouTube übertragen und Sie stimmen damit den Terms and Conditions von YouTube zu.

 

 

Brustkrebs - Risikofaktoren

In diesem Video werden mögliche Risikofaktoren wie z. B. Lebensalter oder familiäre Vorbelastung, die zur Entstehung von Brustkrebs führen können, benannt.

Dieser Inhalt wird bei YouTube gehostet. Wenn Sie diesen Inhalt aufrufen, wird Ihre IP-Adresse zu YouTube übertragen und Sie stimmen damit den Terms and Conditions von YouTube zu.

 

 

Diagnosemethoden

In der Brustkrebs-Früherkennung kommen unterschiedliche Diagnostikverfahren zum Einsatz: Mammographie, Ultraschall und Magnetresonanztomographie - welche Methode ist die beste? Dr. Juliane Terpe, Radiologin, erklärt die verschiedenen Untersuchungsmethoden.

Dieser Inhalt wird bei YouTube gehostet. Wenn Sie diesen Inhalt aufrufen, wird Ihre IP-Adresse zu YouTube übertragen und Sie stimmen damit den Terms and Conditions von YouTube zu.

 

 

Ärztliches Aufklärungsgespräch im Mammographie-Screening

Wir informieren über das Einladungsprocedere und die damit verbundenen Möglichkeit eines ärztlichen Aufklärungsgespräches.

Dieser Inhalt wird bei YouTube gehostet. Wenn Sie diesen Inhalt aufrufen, wird Ihre IP-Adresse zu YouTube übertragen und Sie stimmen damit den Terms and Conditions von YouTube zu.

 

 

Mammographie und Brustdichte

Hier erfahren Sie, was die qualifizierte Fachärztin bzw. der qualifizierte Facharzt auf einer Mammographie erkennen kann und erhalten Informationen über die Bedeutung der Brustdichte.

Dieser Inhalt wird bei YouTube gehostet. Wenn Sie diesen Inhalt aufrufen, wird Ihre IP-Adresse zu YouTube übertragen und Sie stimmen damit den Terms and Conditions von YouTube zu.

 

 

Weitere Videos

Weitere interessante Videofilme, auch in verschiedenen Sprachen, finden Sie auf den Seiten der Kooperationsgemeinschaft Mammographie.

Link: Weitere interessante Videofilme